Kreistag im Fußballkreis Bonn
Am Freitag, 23. Mai 2025, stimmen beim Kreistag des Fußballkreises Bonn die Delegierten aus den Vereinen des Kreises über Personalentscheidungen im Kreisvorstand sowie im Kreissportgericht sowie über Anträge der Vereine für die kommende Wahlperiode ab. Beginn des Kreistages ist um 18 Uhr im Ratssaal der Stadt Bornheim (Rathausstr. 2, 53332 Bornheim).
Nach dem plötzlichen Tod des Kreisvorsitzenden Jürgen Bachmann wird sich der bisherige stellvertretende Vorsitzende Uwe Scheifgen für das Amt zur Wahl stellen.
"Der Kreisvorstand hat sich nach dem viel zu frühen Tod von Jürgen viele Gedanken gemacht. Ich sehe es als unsere Verantwortung gegenüber Jürgen und den Vereinen, die Arbeit der letzten Jahre fortzuführen. Nachdem mir die Kollegen im Kreisvorstand ihre Unterstützung zugesichert haben, habe ich mich dafür entschieden, für die Nachfolge von Jürgen zu kandidieren", sagt Uwe Scheifgen.
Der Kreisvorstand wird auf dem Kreistag die posthume Ernennung von Jürgen Bachmann zum Ehrenkreisvorsitzenden des Fußballkreises vorschlagen, die per Akklamation der Delegierten erfolgen soll.
Als stellvertretender Kreisvorsitzender wird sich Lars Pollmann zur Wahl stellen, der bis März Vorsitzender des Kreisjugendausschusses war. Zu seinem Nachfolger wählten die Delegierten auf dem Kreisjugendtag am 21. März einstimmig Christian Wilhelmy. Seine Wahl bedarf der Bestätigung beim Kreistag. Selbiges gilt für den Vorsitzenden des Kreisschiedsrichterausschusses, Martin Parkop, der von den Unparteiischen des Kreises am 21. Februar ebenfalls einstimmig wiedergewählt wurde.
Die weiteren Mitglieder des Kreisvorstands stellen sich zur Wiederwahl: Matthias Monschau als Kreisgeschäftsführer, Marcel Siebeneicher als Kreisschatzmeister, Torsten Oleff als Vorsitzender des Kreisspielausschusses, Bianca Over als Beauftragte für Frauenfußball, Horst Waldschicht als Beauftragter für Freizeit- und Breitensport.
Neu in diesem Jahr ist, dass, vorbehaltlich der formalen Bestätigung durch den Verbandstag, die Mitglieder des Kreisvorstandes und der Kreisausschüsse auf allen Kreistagen, Kreisjugendtagen und Kreisschiedsrichtertagen 2025 erstmalig für eine Amtszeit von vier Jahren, also bis 2029, gewählt bzw. berufen werden.
Die Tagesordnung und das Berichtsheft wurden elektronisch veröffentlicht.