Kreisjugendtag 2025: Christian Wilhelmy ist neuer Vorsitzender im Kreis Bonn
Christian Wilhelmy ist neuer Vorsitzender des Kreisjugendausschusses (KJA) des Fußballkreises Bonn. Die Delegierten aus den insgesamt 63 stimmberechtigten Fußballvereinen des Kreises wählten den 55-jährigen Rheinbacher am Freitag, 21. März, auf dem Kreisjugendtag in Bornheim einstimmig zum Nachfolger von Lars Pollmann.
Vor seiner Wahl zum KJA-Vorsitzenden war Christian Wilhelmy unter anderem als Schiedsrichter und Koordinator des Jugendspielbetriebs beim SC Rheinbach ehrenamtlich im Fußballkreis engagiert.
"Ich gehe dieses Amt mit großem Respekt, aber auch großer Vorfreude an", erklärte Wilhelmy zu seiner Wahl. Er äußerte seinen Wunsch, eng mit allen Vereinen im Kreisgebiet zusammenzuarbeiten. Dies gelte insbesondere im Blick auf die weitere Flexibilisierung des Spielbetriebs, die in einigen Punkten noch problembehaftete Einführung der 'Neuen Spielformen' im Kinderfußball sowie die Sicherstellung eines leistungsgerechten Spielbetriebs für alle Jugendmannschaften im Fußballkreis Bonn.
Wilhelmy und sein Vorgänger warben bei den Delegierten auch um Geduld, weil sich der KJA personell fast vollständig neu zusammenstellt. Wilhelmy kündigte außerdem an, die zum Kreisjugendtag nicht besetzten Positionen schnellstmöglich nachzubesetzen. Die Satzung sieht dabei die Möglichkeit einer Bestellung durch den Kreisjugendtag unter Zustimmung des Kreisvorstands vor.
Der KJA 2025 - 2029*:
Vorsitzender: Christian Wilhelmy
Leiter Spielbetrieb: Christoph Schmitz
Zwei Beisitzer: Matthias Loll, Marc Plaetrich
Beauftragte für Mädchenfußball: Nicole Braun
Beauftragter für Kinderfußball: Jörg Künzel
Jugendbildungsbeauftragter: nn
Beuaftragter für Fußball in Schule und Kita: nn
Zwei Vertreter'innen der jungen Generation: Lenja Braun, nn
Lars Pollmann (Mitglied im KJA seit September 2006) hatte dem Gremium seit Oktober 2016 zunächst bis März 2019 kommissarisch vorgestanden. Auf den Kreisjugendtagen 2019 und 2022 wurde er einstimmig gewählt. Vor der ebenfalls einstimmigen Entlastung des Ausschusses durch den Kreisjugendtag bedankte sich Pollmann bei den Vereinen und seinen ehrenamtlichen Mitstreitern für die vertrauensvolle Zusammenarbeit in den vergangenen Jahren.
Eine personelle Änderung ergab sich auch an der Spitze des Kreisjugendsportgerichts (KJSG): Der bisherige stellvertretende Vorsitzende Dirk Strelow wurde einstimmig zum Vorsitzenden gewählt. Seine Vorgängerin Andrea Schmidt (seit 2022) hatte ihr Amt zur Verfügung gestellt.
Auch im KJSG wurden am Kreisjugendtag nicht alle Positionen besetzt. Dirk Strelow kündigte an, nach bis zu zwei weiteren Beisitzern zu suchen, die wie weitere KJA-Mitglieder bestellt werden können.
Das KJSG 2025 - 2029*:
Vorsitzender: Dirk Strelow
Fünf Beisitzer: Dr. Stephan Ebeling, Wiebke Helsper, Lukas Strelow, nn, nn
Vertreter: Robin Schwesig
Ein starkes Zeichen setzte der Kreisjugendtag dadurch, dass alle Personalwahlen in offener Abstimmung ohne jede Gegenstimme erfolgten. Die ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wurden allesamt einstimmig in ihre Ämter gewählt.
Formal bedarf die Wahl von Christian Wilhelmy zum KJA-Vorsitzenden noch der Bestätigung durch die Delegierten beim Kreistag am 23. Mai in Bornheim.
*Vorbehaltlich der formalen Bestätigung durch den Verbandstag werden die Mitglieder des Kreisvorstandes und der Kreisausschüsse auf allen Kreistagen, Kreisjugendtagen und Kreisschiedsrichtertagen 2025 erstmalig für eine Amtszeit von vier Jahren, also bis 2029, gewählt bzw. berufen.
(Text: L. Pollmann; Fotos: H. Waldschicht)